Jahresplan 2019
13. April 2019
Frühjahrsexkursion und Mitgliederversammlung
- Ort: Privatwald v. Kaufmann bei Niesky
- Thema: Wege von der klassischen Kiefernwirtschaft zum Dauerwald im Privatwald der Oberlausitz; Besuch des Konrad-Wachsmann-Hauses (Beginn des modernen Holzbaus)
- Treffpunkt: 09:00 Uhr Waldeingang Muskauer Straße / Ziegelweg im Norden von Niesky
- Leitung: Georg Lindner und Stephan Schusser
- Anmeldung: bis 31.03.2019 über die Geschäftsstelle
18. – 22. Mai 2019
Auslandsexkursion
- Ort: Privatwald Senitza u. a.; Österreich (Kärnten), Slowenien
- Thema: Naturnahe Waldbewirtschaftung in Privatwäldern
- (Sturmflächen, Waldumbau, Naturschutz, Erschließung, Pflege, regionale Kultur)
- Anfahrt: 2 Kleinbusse (max. 16 Personen) zusammen mit der ANW LG MVP
- Leitung: Eckart Senitza
- Anmeldung: noch kurzfristig möglich über die Geschäftsstelle
14. Juni und 11. Oktober 2019
Anzeichnungsübungen
- Ort: Forstbezirk Eibenstock
- Thema: Auszeichnung und Auswertung von Eingriffen in Durchforstungs-, Überführungs- und Erntebeständen im Laub- und Nadelholz, anschließend Gemeinschaftsansitz; Unterkunft in der Jagdhütte
- Treffpunkt: jeweils 09.00 Uhr am Forstbezirk, Schneeberger Straße 3 in Eibenstock
- Leitung: Andreas Pommer, Clemens Weiser, Stephan Schusser
- Anmeldung: bis 31.05. bzw. 30.09.2019 über die Geschäftsstelle
22. Juni 2019
Wertästungsseminar
- Ort: Privatwald Modrak; Steinbach bei Bad Lausick
- Thema: Wertholzerziehung durch Ästung – Technologie, Werkzeug, Besonderheiten der Baumarten, neue wissenschaftliche Erkenntnisse (TU München angefragt)
- Treffpunkt: 09:00 Uhr in 04651 Bad Lausick OT Steinbach, Bergstraße 24
- Leitung: Hans Modrak und Andreas Pommer
- Anmeldung: bis 31.05.2019 über die Geschäftsstelle
Dauerangebote:
Exkursion zur Wiedereinbringung der Weißtanne in Eibenstock
Download: Basisexkursion Eibenstock
Kontakt: Forstbezirk Eibenstock (Telefon: 037752-55290)
Zeugnisse Naturnahe Waldwirtschaft in Bärenfels
Download: Naturnahe Waldwirtschaft Bärenfels
Kontakt: Forstbezirk Bärenfels (Telefon: 035052-6130)
Exkursion zum Fichtendauerwald im Forstbezirk Neudorf
Download: Fichtenexkursion Neudorf
Kontakt: Forstbezirk Neudorf (Telefon: 037342 14110)
Pingback: ANW – Sachsen | Aktuelle Angebote
Pingback: ANW – Sachsen | Neue Exkursionsangebote online
Pingback: Für Studenten: Auszeichnen mit der ANW Sachsen im Revier Hirschberg, 17. April | Ökologischer Jagdverein Sachsen
Pingback: Auszeichnungsübung in Neustadt | ANW – Sachsen
Pingback: Veranstaltungsplan 2018 | ANW – Sachsen