Einladung zur Informationsveranstaltung der ANW – Weißtannenoffensive am 25. Mai 2018

Zusammen mit der ANW Deutschland lädt die ANW Sachsen recht herzlich zur Informationsveranstaltung der ANW Weißtannenoffensive auf den Czorneboh ein. Die von der FNR geförderte „Weißtannenoffensive“ der ANW Deutschland möchte das Praxiswissen zur Weißtanne fördern und ihr waldbauliches Potential als stabile, heimische Baumart bekannt machen.

  • Thema: Perspektiven für die Weißtanne in Sachsen
  • Datum: 25. Mai 2018
  • Treffpunkt: 08:45 Uhr Berggasthof Czorneboh bei Bautzen
  • Leitung: Stephan Schusser

Ablaufplan:

  • 08:45 Uhr: Begrüßung
  • 09:00 Uhr: Dr. Dirk Roger Eisenhauer „Die Weißtanne – Eine Baumart im waldökologischen, waldbaulichen und jagdlichen Wandel in Sachsen“
  • 09:30 Uhr: Stephan Schusser „Etablierung der Weißtanne im Forstbezirk  Eibenstock – Ausgangslage / Motivation / Strategien“
  • 10:00-10:15 Uhr: Pause
  • 10:15 Uhr: Dr. Heino Wolf „Genetische Aspekte zur Wiedereinbringung der Weißtanne
  • 10:45 Uhr: AG Rohholzverbraucher e.V. „Möglichkeiten der Vermarktung und Verwendung von Weißtannenholz
  • 11:15 Uhr: Diskussion
  • 11:45 Uhr: Mittagessen
  • 12:30–16:30 Uhr: Exkursion im Stadtwald Bautzen mit Revierförster Rüdiger Reitz (Themen: Pflanzung, Saat, Naturverjüngung, Wertästung, Waldstrukturen, Jagd )

Anmeldung an: Geschäftsstelle (info@anw-sachsen.de) Tel.: 01723442973
Anmeldung bis: 10. Mai 2018

BMELFNR

(Gefördert durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; Förderkennzeichen 22025915)