Nach langer coronabedingter Stille konnten wir am 24. Juli 2021 „30 Jahre ANW-Landesgruppe Sachsen“ mit einer Mitgliederversammlung und anschließender Exkursion ins Staatsforstrevier Gelenau im Forstbezirk Neudorf feiern.
Zunächst schauten wir auf eine reichhaltige Geschichte der Selbstfindung, Konsolidierung und anschließender Kontinuität des von Andreas Pommer und Roberto Böhme 1991 ins Leben gerufenen Vereins zurück. Eine Fotostrecke zahlreicher Exkursionen lieferte einen tollen Rückblick.
Fotostrecke 1991 bis 2021 – 30 Jahre ANW-Landesgruppe Sachsen
Anschließend wurden bereits gesetzte und neue Schwerpunkte für die zukünftige Entwicklung der Landesgruppe diskutiert. Neben Grundsätzlichem, wie der Organisation von fachlich hochwertigen Exkursionen, wurde die Vernetzung zur ANW-Hochschulgruppe und anderen waldbezogenen Verbänden, Akteuren und Fach-/Hochschulen thematisiert. Auch die Rolle der ANW gegenüber einer gefühlten Ohnmacht im Schadgeschehen im Privatwald, die Wahrnehmbarkeit nach außen und die ANW-eigene gleichberechtigte und fachliche Diskussionskultur fanden Anklang.
Nach der Absegnung Kassenprüfung wurde der neue Vorstand auf vier Jahre gewählt – alle schauen optimistisch voraus und freuen sich, unsere Landesgruppe weiterentwickeln zu können.